Im Juni 2024 war es so weit: Der Förderverein konnte mit tatkräftiger Unterstützung das neue Sonnensegel für die Sandkiste auf dem Spielplatz aufbauen. Diese Initiative war lange geplant und sehnlichst erwartet, da sie den Komfort und die Sicherheit der Kinder erheblich verbessert.
Die Notwendigkeit eines Sonnensegels
Die Entscheidung, ein Sonnensegel zu installieren, wurde aufgrund der zunehmenden Sommerhitze und der damit verbundenen Risiken für die Kinder getroffen. Die Kleinsten liebten es, ihre Sandburgen zu bauen, mussten jedoch oft in der prallen Sonne spielen. Dies stellte eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar, da die empfindliche Haut der Kinder leicht einen Sonnenbrand bekommen konnte.
Planung und Umsetzung
Die Idee
Die Idee für das Sonnensegel entstand in einem Treffen des Fördervereins im Herbst 2023. Es wurde schnell klar, dass eine schattenspendende Lösung her musste. Verschiedene Optionen wurden geprüft, und schließlich entschied man sich für ein robustes, wetterbeständiges Sonnensegel, das ausreichend Schatten spenden würde.
Die Finanzierung
Finanziert wurde das Projekt durch die Spenden und Beiträge der Vereinsmitglieder.
Die Umsetzung
Im Juni 2024 konnte das Projekt mit Hilfe von Mitgliedern des Fördervereins endlich realisiert werden. Die Aktion war ein echtes Gemeinschaftsprojekt und zeigte einmal mehr den starken Zusammenhalt der Einwohner.
Die Vorteile des Sonnensegels
Mit dem neuen Sonnensegel können die Kinder nun unbesorgt und geschützt vor der Sonne im Sand spielen. Das Segel spendet ausreichend Schatten und sorgt dafür, dass die Temperaturen in der Sandkiste angenehmer bleiben. Eltern können beruhigt sein, dass ihre Kinder sicher und komfortabel spielen können.
Das Sonnensegel ist ein Beispiel dafür, wie durch gemeinschaftliches Engagement und Unterstützung großartige Veränderungen erreicht werden können. Der Spielplatz ist nun ein noch schönerer Ort für Kinder und Familien, um Zeit miteinander zu verbringen und die Natur zu genießen.